BLOG
Zu wem entwickelst du dich? Wachse über dich hinaus
Die Frage nach deiner Entwicklung Zu welchem Menschen entwickelst du dich? Entwickelst du dich zu deiner besten Version? Oder bleibst du möglicherweise stehen? Oder fällst du sogar zurück? Diese wichtige Frage werden wir in diesem Beitrag vertiefen. Und sicherlich...
Führen beginnt innen: Deine Gefühle gestalten deine Wirkung
Die Veränderung deiner Gefühle verändert dein Schicksal: Warum Emotionen im Leadership entscheidend sind „Die Veränderung deiner Gefühle ist die Veränderung deines Schicksals.“ Diese Worte von Neville Goddard sind nicht nur tiefgründig, sondern auch von zentraler...
Die Kraft der inneren Stimme: Wie Selbstgespräche im Sport Leistung und Erfolg beeinflussen
Selbstgespräche sind ein fester Bestandteil des menschlichen Denkens. Wir alle haben Gedanken und sprechen innerlich mit uns selbst. Doch im Sport spielen Selbstgespräche eine besondere Rolle. Sie können Athleten helfen, ihre Leistung zu verbessern und ihre Ziele zu...
Selbstpflege und Work-Life-Balance: Warum es für Frauen in Führungspositionen entscheidend ist
In Führungspositionen zu sein, kann sehr herausfordernd und stressig sein. Viele Frauen in solchen Positionen kämpfen damit, eine gute Balance zwischen ihrer Arbeit und ihrem Privatleben zu finden. Wenn sie jedoch keine ausreichende Selbstpflege und Work-Life-Balance...
Der Umgang mit Druck und Stress im Sport
Sport kann ein unglaublich belastender Bereich sein, besonders wenn es um Wettkämpfe geht. Die Erwartungen, die auf Athleten lasten, die Anspannung und der Druck, die mit dem Streben nach Erfolg einhergehen, können zu erheblichem Stress führen, der sich auf die...
Der Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen als weibliche Führungskraft
Frauen in Führungspositionen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, die sich aus Stereotypen und Vorurteilen ergeben. Obwohl die Anzahl von Frauen in Führungspositionen langsam steigt, sind sie immer noch unterrepräsentiert und müssen sich oft mit Vorurteilen...
Mental stark wie Roger Federer – Teil 3
6. Einen Beitrag leisten Lynette Federer betont in der Reportage, dass Roger seine Herkunft nie vergessen habe und immer nett zu allen sei. Roger nehme sich auch stets viel Zeit für seine Fans, weiß seine Mutter zu berichten. Es sind die kleinen und großen Gesten, die...
Gender Diversity in Unternehmen: Warum es wichtig ist und wie Frauen dazu beitragen können
Gender Diversity ist ein wichtiger Aspekt in der heutigen Arbeitswelt. Unternehmen, die auf Gender Diversity achten, haben nachweislich bessere Ergebnisse und sind erfolgreicher. Trotzdem sind Frauen in vielen Unternehmen immer noch unterrepräsentiert. In diesem...
Mental stark wie Roger Federer – Teil 2
3. Emotionsregulation In der Reportage wird Roger Federers anfänglich größte Erfolgshürde aufgegriffen: seine emotionalen Wutausbrüche, die er nicht im Griff hatte. In „Roger Federer: Der Maestro. Die Biografie” erwähnt er: „Ich wusste stets genau, wie ich erfolgreich...